Wohnungseinbrüche ++ Neu Wulmstorf - PKW gestohlen ++ Winsen - Radfahrer fuhr bei Rot - Unfall ++ u.w.M.
Talweg - 07.11.2017Wohnungseinbrüche
Am Montag kam es zu zwei Einbrüchen in Wohnhäuser in Neu
Wulmstorf. In der Zeit zwischen 16 und 18 Uhr hebelten Diebe die
rückwärtige Terrassentür einer Doppelhaushälfte an der Straße
Seevering auf. Die Täter durchsuchten das gesamte Haus. Vermutlich
konnten sie einigen Schmuck erbeuten. Die Schadenshöhe steht noch
nicht fest.
Im
Talweg ereignete sich der Einbruch in der Zeit zwischen 9:00
Uhr und 21:30 Uhr. Die Täter schlugen die Verglasung der Kellertür
eines Einfamilienhauses ein und konnten so an den von innen
steckenden Schlüssel gelangen. Nachdem sie die Tür aufgeschlossen
hatten, durchsuchten sie das gesamte Haus. Was ich hierbei alles
erbeuteten, steht noch nicht fest.
Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt der
Zentrale Kriminaldienst unter der Telefonnummer 04181 2850 entgegen.
Neu Wulmstorf - PKW gestohlen
Ein Mazda CX 5 im Wert von rund 40.000 EUR ist in der Nacht zu
Montag von einem Parkplatz an der Goethestraße gestohlen worden. Wie
die Täter den PKW mit dem amtlichen Kennzeichen WL-NJ 407 unbemerkt
öffnen und starten konnten, ist noch unklar. Der Parkplatz liegt
hinter einem mehr Parteienhaus.
Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 040 70013860
bei der Polizei in Neu Wulmstorf zu melden.
Winsen - Radfahrer fuhr bei Rot - Unfall
Ein 75-jähriger Radfahrer ist am Montag bei einem Verkehrsunfall
auf dem Altstadtring verletzt worden. Der Mann überquerte nach
Zeugenaussagen gegen 9:30 Uhr trotz Rotlichts den Altstadtring an der
Ampelanlage in Höhe der Nordertorstraße. Eine 37-jährige Frau, die in
diesem Moment mit ihrem PKW den Altstadtring in Richtung Schanzenring
befuhr, konnte einen Zusammenstoß mit dem Radfahrer nicht mehr
vermeiden. Beim Aufprall wurde der 75-Jährige verletzt. Die
PKW-Fahrerin erlitt einen Schock. Beide Beteiligten kamen mit einem
Rettungswagen ins Krankenhaus.
Winsen - Auffahrunfall
Auf der Drager Straße ereignete sich am Montag, gegen 11:00 Uhr
ein Verkehrsunfall. Eine 50-jährige Frau, die mit ihrem Opel Corsa in
Richtung Drage unterwegs war, bremste ihren Wagen ab, um nach links
in die Lassrönner Dorfstraße abzubiegen. Ein hinter ihr fahrender
81-jähriger Mann erkannte die Situation zu spät. Er fuhr mit seinem
BMW auf den Opel auf. Hierbei wurden beide Beteiligte leicht
verletzt. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt rund 17.000 EUR.
Rosengarten/Nenndorf - Nach Zeugenaufruf: Räuber stellte sich bei
der Polizei
Nachdem es am Samstag (4.11.2017) zu einem versuchten Raubüberfall
auf einen Raiffeisenmarkt in Nenndorf gekommen war, hatte die Polizei
mit einer Pressemitteilung am 6. November einen Zeugenaufruf
gestartet. Am späten Montagabend erschien dann ein 18-jähriger
Nenndorfer auf der Wache in Buchholz, um Angaben zu dem Fall zu
machen. Allerdings nicht als Zeuge sondern als Täter. Der
Heranwachsende gestand in seiner Vernehmung den Überfallversuch.
Seine Beschreibung des Tatablaufs war sehr authentisch, sodass die
Beamten keine Zweifel an seiner Aussage hatten.
Der 18-Jährige wurde vorläufig festgenommen. Er befindet sich
derzeit noch im Polizeigewahrsam. Im Laufe des heutigen Tages wird
darüber entschieden werden, ob die zuständige Staatsanwaltschaft
Untersuchungshaft beantragt.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Harburg
Polizeihauptkommissar
Jan Krüger
Telefon: 0 41 81 / 285 - 104, Fax -150
Mobil: 0 160 / 972 710 15 od. -19
E-Mail: pressestelle (@) pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
www.pi-wl.polizei-nds.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Harburg, übermittelt durch news aktuell