Dieb gab sich als Handwerker aus ++ Landkreis - Tageswohnungseinbrüche ++ Winsen - Betrunken auf dem Fahrrad unterwegs ++ Und weitere Meldung
Querweg - 11.11.2016Dieb gab sich als Handwerker aus
Eine Seniorin aus dem Sommerweg ist am Mittwoch Opfer von
Einschleichdieben geworden. Gegen 9:15 Uhr klingelte ein Mann an
ihrer Tür, gab sich als Handwerker aus und ging mit der Frau unter
dem Vorwand, etwas überprüfen zu müssen, in den Keller. Währenddessen
schlich ein zweiter Täter unbemerkt in die Wohnung, durchsuchte
einige Räume und erbeutete hierbei 450 EUR Bargeld. Den Diebstahl
bemerkte die Frau erst später.
Hinweise zu verdächtigen Personen, die ihr Glück unter Umständen
auch bei anderen Anwohnern versuchten, bitte an die Polizei Neu
Wulmstorf, Tel. 040 70013860.
Landkreis - Tageswohnungseinbrüche
Am Donnerstag kam es drei Tageswohnungseinbrüchen im Kreisgebiet.
In Winsen stiegen Diebe in der Zeit zwischen 16:30 Uhr und 18:30 Uhr
in ein Einfamilienhaus am
Querweg ein, nachdem sie ein Kellerfenster
aufgehebelt hatten. Sämtliche Räume wurden durchsucht. Was die Täter
dabei erbeuteten, ist noch unklar.
In Stelle ereignete sich der Einbruch im Bardenweg. Die Tatzeit
lag hier zwischen 16:45 Uhr und 17:45 Uhr. Die Täter hebelten eine
rückwärtige Terrassentür an dem Einfamilienhaus auf und durchsuchten
das Obergeschoss. Auch in diesem Fall ist die Beute unbekannt.
In Brackel ereignete sich die Tat in der Zeit zwischen 7:30 Uhr
20:30 Uhr. Die Diebe versuchten zunächst, die Terrassentür eines
Einfamilienhauses am Stühkamp aufzuhebeln. Nachdem das misslang,
schlugen sie die Glasscheibe mit einer Axt ein. Die Täter
durchsuchten das ganze Haus, gingen aber offenbar leer aus.
In allen drei Fällen bitte der Zentrale Kriminaldienst darum,
verdächtige Beobachtungen unter der Telefonnummer 04181 2850
mitzuteilen.
Winsen - Betrunken auf dem Fahrrad unterwegs
Im Rahmen einer Kontrolle des Fahrradverkehrs hielten Beamte am
Donnerstag, gegen 17:30 Uhr, einen 23-Jährigen an, der mit einem
Fahrrad auf der Marktstraße unterwegs war. Hierbei bemerkten die
Beamten deutlichen Alkoholgeruch beim Fahrer. Bei einem Alkoholtest
erreichte er einen Wert von 1,91 Promille. Damit lag er auch als
Fahrradfahrer im Bereich der absoluten Fahruntüchtigkeit. Dem Mann
wurde durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen.
Weiterhin stellen die Polizisten fest, dass an dem Fahrrad Teile
der Rahmennummer unkenntlich gemacht worden waren. Es besteht der
Verdacht, dass das Fahrrad entwendet worden war. Es wurde
sichergestellt.
Seevetal/Meckelfeld - Betrunken von der Fahrbahn abgekommen
Heute (11.11.2016), gegen 1:00 Uhr, kam es auf dem Rehmendamm zu
einem Verkehrsunfall. Ein 23-jähriger Mann war beim Durchfahren einer
Rechtskurve mit seinem Mercedes ins Schleudern gekommen. Der Wagen
kam nach rechts von der Fahrbahn ab und blieb auf einer Schutzplanke
stehen. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der
23-Jährige alkoholisiert war. Bei einem Alkoholtest erreichte er 1,7
Promille. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet, eine
Blutprobe wurde entnommen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Harburg
Polizeihauptkommissar
Jan Krüger
Telefon: 0 41 81 / 285 - 104, Fax -150
Mobil: 0 160 / 972 710 15 od. -19
E-Mail: pressestelle (@) pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
www.pi-wl.polizei-nds.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Harburg, übermittelt durch news aktuell